Weitere Informationen zur online Veranstaltung finden Sie hier.
12. September 2023
Kaufleuten
Teilzeitarbeit etabliert sich in der Arbeitswelt immer mehr und ist ein wertvolles Instrument zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zum Wiedereinstieg oder schrittweisen Ausstieg aus dem Erwerbsleben oder zur Ermöglichung einer individuellen Gestaltung der Work-Life-Balance. Zudem kann Teilzeitarbeit für Unternehmen eine willkommene Flexibilisierung der Ressourcen und ein Vorteil bei der Rekrutierung und Mitarbeiterbindung bedeuten. Was haben Sie als Personal- oder Führungsverantwortliche bei Teilzeitarbeitsverhältnissen zu beachten? Was sind die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Herausforderungen? Wie kann Teilzeitarbeit sozialversicherungsrechtlich vorteilhaft gestaltet werden?
Inhalt
Zielpublikum
Personal- und Führungsverantwortliche
Referierende